In der Natur leben die unterschiedlichsten Lebewesen in den verschiedensten Ökosystemen zusammen. Über evolutionäre Zeiträume konnten sich, durch Koevolution, enge Beziehungen herausbilden. Die zwei wichtigsten dieser Beziehungen, die Symbiose und der Parasitismus werden auf diesem Tafelbild einander gegenübergestellt.

In einer Symbiose leben zwei artverschiedene Organismen so zusammen, dass beide einen Gewinn aus der Beziehung ziehen. Der grössere Organismus wird hier als Wirt, der kleinere als Symbiont bezeichnet. Wie die beiden Organismen voneinander profitieren, ist oft verschieden, jedoch geht es im meist um das erschliessen von Ressourcen, um Stoffwechselprodukte, um Unterstützung bei der Fortpflanzung oder um Schutz vor Frassfeinden.
Beim Parasitismus leben zwei artverschiedene Organismen so zusammen, dass nur einer der beiden Organismen profitiert. Der Profiteur, der meist kleiner ist, wird als Parasit bezeichnet, während der geschädigte Organismus als Wirt bezeichnet wird. Da der Wirt die Lebensgrundlage eines Parasiten darstellt, tötet ein gut an seinen Wirt angepasster Parasit seinen Wirt nicht, um möglichst lange von ihm profitieren zu können. Organismen, die ihren Wirt während einem bestimmten Entwicklungsschritt töten, werden als Parasitoiden bezeichnet und bilden eine spezielle Form des Parasitismus. Anzumerken ist, dass Parasitismus in der Natur keine Seltenheit ist und beispielsweise in allen Tierstämmen vorkommt.
Sowohl bei der Symbiose als auch beim Parasitismus wird zwischen zwei Typen unterschieden. Die aus dem altgriechisch stammenden Präfixe Endo- für innen und Ekto- für aussen beschreiben wie der Parasit und der Symbiont mit ihrem Wirt interagieren. So sitzen sowohl Ektoparasiten wie auch Ekotsymbionten auf dem Wirt, während Endoparasiten genauso wie Endosymbionten im Wirt zu finden sind. Mit Hilfe der Endosymbiontentheorie kann die Entstehung komplexer eukaryotischer Zellen erklärt werden, aber dass ist ein Thema für ein anderes Tafelbild.
Quellen:
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/parasiten/49484
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/symbiose/64929
Grafik & Design
https://tafelbild.ch