· 

Allergie

Viele Menschen leiden unter einer Allergie, doch weshalb lösen Allergene bei einigen Menschen Symptome aus, während andere verschont bleiben? Dieses Tafelbild erklärt dir, was unser Immunsystem damit zutun hat.

Tafelbild das den Ablauf einer Allergie allergischen Rekation des Immunsystems im Körper visualisiert.

Eine Allergie ist eine Überreaktion des Immunsystems auf Stoffe (Allergene) die mit dem Körper in Kontakt treten. Je nach dem, welcher Teil des Immunsystems zu stark reagiert, werden verschiedene Typen von Allergien unterschieden. Die in diesem Tafelbild beschriebene Wirkungsweise bezieht sich auf eine Typ I Allergie, welche die häufigste Form darstellt und wozu unter anderen Heuschnupfen und Nahrungsmittelallergien zählen.

 

1. Allergenkontakt

Der erste Kontakt mit dem Allergen wird auch als Sensibilisierung bezeichnet. Pollen und andere Allergene, die durch Schleimhäute in den Körper eindringen werden von Antigenpräsentierenden-Zellen aufgenommen, was zur Aktivierung der für sie spezifischen T-Helferzellen führt. Diese wiederum sind für die Differenzierung der passenden B-Zellen zu Plasmazellen verantwortlich, welche Produktion von Antikörpern aufnehmen. Im Gegensatz zu anderen Immunreaktionen werden jetzt aber nicht IgG sondern IgE Antikörper gebildet, welche sich an Mastzellen anlagern und sie so für das Antigen sensibilisieren. 

 

2. Allergenkontakt

Mastzellen funktionieren als Alarm des Immunsystems. Nach erfolgtem Antigenkontakt mit zwei IgE Antikörpern an der Oberfläche der Mastzelle, schütten diese Histamin aus, welches zusammen mit anderen Botenstoffen eine Entzündung verursacht. Das Auslösen einer Entzündung ist ein wichtiger Bestandteil der unspezifischen Immunantwort, da damit weitere Zellen des Immunsystems aktiviert werden und die Durchlässigkeit der Blutgefässe erhöht wird, damit beispielsweise Antikörper aus dem Blut zum Erreger im Gewebe gelangen. Im Falle einer Allergie nützt die Entzündung jedoch nichts und verursacht lediglich unangenehme Symptome wie sie beispielsweise bei Heuschnupfen auftreten.

Rojabet in Chile: Ein aufstrebender Online-Glücksspielanbieter

Rojabet ist ein aufstrebender Online-Glücksspielanbieter, der in Chile immer beliebter wird. Mit einer großen Auswahl an Casinospielen, Sportwetten und Live-Wetten hat Rojabet für jeden etwas zu bieten. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Malta und verfügt über eine gültige Glücksspiellizenz, um sicherzustellen, dass alle Spiele fair und sicher sind.

Rojabet in Chile: Großzügige Boni und Aktionen für Spieler

Ein weiterer Grund, warum rojabet cl so beliebt ist, sind die großzügigen Boni und Aktionen für Spieler. Neue Spieler können von einem großzügigen Willkommensbonus profitieren, während treue Spieler regelmäßig Freispiele und Einzahlungsboni erhalten können. Rojabet ist auch bekannt für seine regelmäßigen Sonderaktionen, bei denen Spieler noch mehr Boni und Preise gewinnen können.

 

Quellen

- Kuby Immunology 6th edition, Kindt et al., 2007