Virologie

Virologie · 15. April 2020
Viren sind anders als alles andere, was der Stammbaum des Lebens zu bieten hat. Trotzdem scheint es für alle Lebewesen auch Viren zu geben, die diese infizieren. Dadurch sind sie mit allen Lebewesen untrennbar vernetzt. Doch was sind Viren eigentlich genau, wie sind sie aufgebaut und wie vermehren sie sich? Dieses Tafelbild gibt dir einen Überblick über die unterschiedlichen Eigenschaften verschiedener Viren.

Virologie · 08. April 2020
Viren gehören zum Leben dazu, sie kommen in allen bekannten Lebewesen vor und manchmal wie im Fall von SARS-CoV-2019 springen sie auch von einer Art auf eine andere. Doch woher kommen Viren überhaupt? Dieses Tafelbild erklärt anhand von drei Hypothesen Möglichkeiten ihrer Herkunft.

Virologie · 01. April 2020
Viren unterscheiden sich gegenseitig stärker als alle anderen Lebewesen, die es gibt. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die Art und Weise wie sie ihre Wirtszellen umprogrammieren, stark variieren. In diesem Tafelbild wird dir gezeigt wie Viren anhand ihres Erbgutes in verschiedene Kategorien eingeteilt werden können.

Virologie · 25. März 2020
Lebewesen werden klassischerweise anhand von sechs Merkmalen charakterisiert. Doch für Viren treffen diese Merkmale überhaupt nicht zu. Was dies für die Stellung der Viren im Stammbaum der Lebewesen bedeutet, wird dir in diesem Tafelbild gezeigt.

Virologie · 07. März 2020
Dieses Tafelbild gibt dir einen Überblick über die Eigenschaften, Herkunft und Behandlung des neuen Coronavirus SARS-CoV-2. Daneben wir ebenfalls erklärt, wie die Entwicklung von Wirkstoffen zur Bekämpfung des Virus abläuft.

Virologie · 03. Dezember 2019
Das Humane Papillomavirus HPV ist eines der wenigen Viren, das Krebs auslösen kann. Weshalb dies so ist und wie du dich davor Schützen kannst erfährst du in diesem Tafelbild.