Zellbiologie

Rekombination
Zellbiologie · 08. Dezember 2020
Die Rekombination ist ein wichtiger Faktor, der zur genetischen Variabilität beiträgt und somit sicherstellt, dass sich Organismen an sich ändernde Umweltbedingungen anpassen können. Doch was ist genetische Rekombination überhaupt und wie funktioniert sie? Dieses Tafelbild zeigt es dir.

Zellbiologie · 02. Dezember 2020
Zellen sind komplexe Strukturen, die für die Existenz mehrzelliger Organismen unerlässlich sind. Die Organelle einer Zelle haben verschiedene Funktionen, welche in diesem Tafelbild in vereinfachender Art und Weise zusammengefasst werden.

Zellbiologie · 02. Dezember 2020
Diffusion und Osmose sind fundamental wichtige Prozess die das auf Zellen basierende Leben erst ermöglichen. In diesem Tafelbild werden dir die Prozesse gezeigt und die Konsequenzen für die Zellen erklärt

Zellbiologie · 21. Oktober 2019
In eukaryotischen Lebewesen gibt es zwei Möglichkeiten der Zellteilung, die als Mitose und Meiose bezeichnet werden. Wie die Methoden auf zellulärer Ebene funktionieren und was sie bezwecken, erfährst du in diesem Tafelbild.